Kundenkarte


Nutzen Sie auch die Vorteile unserer Kundenkarte!

Die Vorteile Ihrer Kundenkarte!

Auflistung Ihrer Zuzahlungen

    Wir erfassen die Rezeptzuzahlungen in der Apotheke.
    Am Jahresende erhalten Sie von uns eine Auflistung Ihrer Zuzahlungen als Nachweis für die Krankenkasse.

Arzneimittelsicherheit
    Wir können feststellen, ob sich Ihr neues Medikament mit Ihren anderen Mitteln verträgt, die Sie schon vor Wochen bei uns gekauft haben. Sie haben den Namen eines Medikamentes vergessen, wir können nachsehen, wie es heißt. Voraussetzung ist, dass Sie jedesmal Ihre Kundenkarte vorgelegt haben.

Jahresabrechnung für das Finanzamt
    Am Jahresende erhalten Sie von uns eine Aufstellung sämtlicher Aufwendungen zum Nachweis außergewöhnlicher Belastungen. Das Sammeln und Aufbewahren von Einzelbelegen und Quittungsheften entfällt.

Haben Sie einen Befreiungsbescheid?
    Dann legen Sie uns diesen nur einmal vor, danach genügt es, wenn Sie Ihre persönliche Kundenkarte mitbringen. Rechtzeitig vor Ablauf der Befreiung erinnern wir Sie daran, eine Verlängerung zu beantragen.

Kontinuität
    Wir können Ihnen sagen, welches Grippemittel Ihnen letzten Winter geholfen hat oder welche Sonnencreme Sie im letzten Urlaub benutzt haben. Kontinuität schafft Sicherheit.

Treue-Rabatt
    Mit Ihrer persönlichen Kundenkarte bekommen Sie 3% Treue-Rabatt auf alle Produkte aus unserem Selbstbedienungsangebot, ausgenommen apotheken- und verschreibungspflichtige Arzneimittel.


Jetzt online reservieren!

News

Fruchtbarkeit beim Mann steigern
Glückliche Eltern liebkosen ihr Baby. Für die meisten Paare erfüllt sich der Kinderwunsch mit etwas Geduld. Wenn nicht, kann es sowohl an der Frau als auch am Mann oder an der Kombination liegen.

Unerfüllter Kinderwunsch?

Wenn´s mit dem Kinderwunsch nicht klappt, liegt das häufig auch am Mann. Was lässt sich tun, um die männliche Fruchtbarkeit zu verbessern?   mehr

Nur ein Medikament oder schon Doping?
Blick auf die Beine des Teilnehmerfeldes bei einem Stadtlauf.

Strenge Regeln selbst im Freizeitsport

Wettkämpfe sind nicht nur dem Spitzensport vorbehalten. Auch viele Freizeitsportler*innen messen sich gerne, etwa beim Marathon oder bei Radveranstaltungen. Aber Vorsicht: Auch für sie gelten Anti-Doping-Bestimmungen. Und die sind oft strenger, als vermutet.   mehr

Wie gut helfen Antidepressiva?
Mann mittleren Alters in der Küche vor Tabletten und einem Glas Wasser. Manche Medikamente sind besser als ihr Ruf.

Bessere Ergebnisse als in Studien

Wie gut ein Medikament wirkt, scheint nicht nur von der richtigen Dosierung abzuhängen. Zumindest für Antidepressiva zeigt eine Umfrage, dass auch andere Faktoren wichtig sind, damit die Erkrankten einen positiven Effekt spüren.   mehr

Sektperlen sprechen alle Sinne an

Mann mit Sektflasche und gefülltem Sektglas in der Hand.

Von Riechen bis Tasten

Ob Champagner, Sekt oder Sprudel: Diese Getränke sind vor allem wegen ihrer prickelnden Bläschen beliebt. Dahinter steckt gelöstes Kohlendioxid – und das spricht alle unsere fünf Sinne an.   mehr

Neurodermitis gefährdet die Augen

Babyauge im Großformat.

Von Blepharitis bis Uveitis

Neurodermitis-Kinder leiden nicht nur unter quälenden Juckreiz. Auch ihre Augen sind anfälliger als bei anderen Kindern. Das gilt zum Beispiel für Entzündungen der Augenhaut – die aktuellen Zahlen zufolge häufiger sind als bisher gedacht.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

St. Pauli-Apotheke
Inhaberin Grita Harb
Telefon 0351/8 04 44 81
E-Mail st.pauli-apotheke@web.de